Quiz: Wie selbstbewusst bist du?

Selbstbewusstsein macht das Leben leichter. Aber die Grenzen zwischen zu viel und zu wenig davon, sind fließend. Finde heraus, wie selbstbewusst du bist.
Selbstbewusstsein umfasst die ganze Person, Charakter und Körper. Hast du zu wenig davon, musst du oft hinter anderen zurück stecken. Deine eigenen Wünsche gehen immer wieder unter und Ideen verklingen ungehört.
Zu viel Selbstbewusstsein im Wortsinne gibt es kaum. Problematisch wird es nur dann, wenn ein starkes Selbstbewusstsein mit wenig Einfühlungsvermögen einhergeht.
[typeform_embed url=”https://foodspring.typeform.com/to/Xnyqfk” type=”embed” height=”450″]
#mybodymybuddy
Beim Selbstbewusstsein geht es vor allem um die Wahrnehmung und Bewertung deiner eigenen Person. Nimmst du Kritik an dir vielleicht zu persönlich? Bewertest du dich aus einem bestimmten Mind-Set heraus?
Die Wahrnehmung ist wie ein Muskel, den du trainieren kannst. Je häufiger du etwas aus einer positiven Perspektive betrachtest, desto eher wird diese zu Gewohnheit. Probier’s aus.
Hier haben wir 8 Tipps zusammengestellt, die dir helfen, dein Selbstbewusstsein zu stärken.
Und wenn du auch deinen Körper stärken möchtest, unterstützt dich das Muskelaufbau-Paket von foodspring:

Copyright:
1. Frage: ©emrahkarakoc,©ozgurdonmaz, ©PeopleImages, ©ZoneCreative-S.r.l. 2. Frage: ©SrdjanPav, ©vadimguzhva, ©g-stockstudio, ©Tassii 3. Frage: ©kaisersosa67,©Todor-Tsvetkov, ©Tassii, ©kimberrywood 4. Frage: ©Maximkostenko, ©fotoslaz, ©Manuel-F-O, ©fotoslaz 5. Frage: ©Rotislav_Sedlacek, ©PIKSEL, ©izusek ©panic-attack 6.Frage: ©gradyreese, ©g-stockstudio, ©da-kuk, ©gilaxia
Verwandte Artikel

Scharfe Knollen – darum sind Radieschen so gesund

Faszien Yoga: Alles über den Yogastil für ein bewegliches Bindegewebe

Kommentare