Unkategorisiert

Muskeltraining: 7 schwere Fehler, die deinen Trainingserfolg ausbremsen
Egal, ob du mit Muskeltraining deine Kraftausdauer verbessern, deine Muskeln definieren oder Muskelmasse aufbauen willst: Auf die richtige Strategie kommt es an. Hier sind sieben typische Fehler beim Kraftsport und wie du es besser machst.

Sleep tight – darum ist Tiefschlaf so wichtig
Etwa ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Bett – und schlafen. Während wir in einigen Nächten einen nahezu komatösen und erholsamen Schlaf erleben, wachen wir nach anderen gerädert auf und steuern geradewegs auf die Kaffeemaschine zu. Für den rettenden Koffeinkick. Schlaf ist ein komplexer Prozess, der durch äußere und innere Faktoren beeinflusst wird. Ohne

Windsurfen lernen: 7 Dinge, die man wissen sollte, bevor es aufs Wasser geht
Mit dem Wind in der Flanke über die Wasseroberfläche heizen: Windsurfen ist nicht ohne Grund eine der beliebtesten Wassersportarten. Du willst Windsurfen lernen? Hier sind sieben Dinge, die du wissen solltest, bevor du aufs Board steigst.

Scharfe Knollen – darum sind Radieschen so gesund
Was ist rund, außen meist leuchtend pink und hat beim Reinbeißen eine milde Schärfe? Saisonprofis wissen es sofort: Die richtige Antwort lautet Radieschen. Im späten Frühjahr gesellen sich knackige Radieschen auf den Marktständen gleich neben die allseits beliebten Spargelstangen und warten nur darauf, in der heimischen Küche zum Einsatz zu kommen. Woran erkenne ich die

Agonist und Antagonist: So funktioniert ausgewogenes Muskeltraining
Bei einem effektiven Muskeltraining wird nicht nur ein Muskel, sondern auch dessen Gegenspieler gestärkt. In der Trainingslehre spricht man von Agonist und Antagonist. Hier erfährst du, was hinter den Begriffen steckt und wie Antagonisten-Training funktioniert.

Isometrische Übungen: Maximaler Trainingseffekt, minimale Bewegung
Isometrische Übungen kommen ohne Hilfsmittel und dynamische Bewegungen aus. Man spricht auch von statischen Übungen. Wie effektiv ist diese Methode für den Muskel- und Kraftaufbau? Und wie funktionierts? Hier erfährst du alles, was du über isometrisches Training wissen musst.

Blähbauch? 7 Dinge, die wirklich gegen Luft im Bauch helfen
Ein Blähbauch ist unangenehm. Luft im Bauch macht sich nicht nur optisch bemerkbar, sondern kann auch schmerzhaft sein. Hier sind sieben effektive Sofortmaßnahmen und Routinen zum Vorbeugen.

Pilates: Alles über das sanfte Krafttraining
Pilates ist ein intensives, aber sanftes Krafttraining mit Fokus auf die Körpermitte. Hier findest du alle Infos zur Trainingsmethode und die besten Tipps für Anfänger. Was ist Pilates? Bei Pilates denken viele im ersten Moment an eine spezielle Form des Yoga, nur ohne herabschauenden Hund und das abschließende “Om”. Langsam, wenig anstrengend und vor allem

Calisthenics Workout und Übungen für die neue Trendsportart
Immer häufiger sieht man Athleten auf Calisthenics-Trainingsplätzen spektakuläre Übungen machen. Wie du diese Übungen lernen kannst, erfährst du hier.