Back dich fit.
Mehr Protein. Weniger Kohlenhydrate. Unser Backprotein löst jetzt auch beim Backen dein “Lecker-oder-gesund?"-Dilemma. Für fitnesskonforme Nährwerte, unverfälschten Geschmack und ein optimales Backerlebnis haben wir hitzestabiles Milchprotein mit Weinsteinbackpulver kombiniert. Egal ob süß oder herzhaft - Backprotein macht deinen Teig zum fitness food.
- Für süßen und herzhaften Teig geeignet
- Unkomplizierte Anwendung
- Für fitnesskonformes Backen
Unsere Bestwerte.
Protein
Kohlenhydrate
Fett
100 Möglichkeiten. Und mehr.
Auf der Suche nach einem neuen Lieblingsrezept?
Dann schau mal in unsere Verzehrempfehlung. Da verraten wir dir, wie wir's am liebsten mögen.

Perfekter Teig mit
Weinsteinbackpulver.

Teig trifft Protein. Aber nicht nur das. Damit dein Teig schön locker und fluffig bleibt, haben wir genau die richtige Menge Weinsteinbackpulver zu unserem Protein gegeben. Bröseliger Teig und kaugummiartige Konsistenz sind damit Vergangenheit. Übrigens: Unser Backprotein ist bis 180° Grad hitzestabil. Für unverfälschten Geschmack und optimale Konsistenz.
- Weinsteinbackpulver - für optimale Konsistenz
- Hitzestabil bis 180° C
- Frei von Gluten, Aromen und Süßungsmitteln
Kohlenhydrate adé.

Pizza, Brownies und Pancakes sind lecker. Aber schlecht für deine Fitness? Das muss nicht sein. Mit unserem Backprotein kannst du bis zur Hälfte des Mehls ersetzen. Das schmeckt genauso lecker wie vorher, aber versorgt deine Muskeln mit dem Eiweiß, das sie brauchen. Und falls es dich interessiert: Kohlenhydrate sparst du auch.
- Extra Portion Protein
- Unverfälschter Genuss
- 92 % weniger Kohlenhydrate
(*Als klassisches Weizenmehl Type 405)

Wofür unser Backprotein reicht?
Für mehr als du denkst.
Das Backprotein lässt dich nicht auf halber Strecke hängen. Es ist so ergiebig, wie es gut ist.*
*Die Angaben basieren auf den jeweiligen Rezepten dieser Seite. Tatsächliche Mengen können variieren.
Milcheiweißkonzentrat, Weinsteinbackpulver (Backtriebmittel (Natriumhydrogencarbonat), Säuerungsmittel (Kaliumhydrogentartrat), Maisstärke) (4%)
Molkenproteinkonzentrat mit Backtriebmittel zum Backen.
Nährwerte | pro 100 g |
---|---|
Energie | 1453 kJ/342 kcal |
Fett | 1,4 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 1,1 g |
Kohlenhydrate | 5,7 g |
davon Zucker | 4,8 g |
Eiweiß | 77 g |
Salz | 0,20 g |
Aminosäuren | pro 100 g |
---|---|
Alanin | 2528 mg |
Arginin | 2834 mg |
Asparaginsäure | 5975 mg |
Cystein | 919 mg |
Glutaminsäure | 16546 mg |
Glycin | 1455 mg |
Histidin | 2068 mg |
Isoleucin | 4060 mg |
Leucin | 7354 mg |
Lysin | 6434 mg |
Methionin | 2145 mg |
Phenylalanin | 3753 mg |
Prolin | 7507 mg |
Serin | 4390 mg |
Threonin | 3447 mg |
Tryptophan | 1072 mg |
Tyrosin | 4060 mg |
Valin | 4902 mg |
Nicht geeignet für Menschen mit folgenden Allergien: Milch (inkl. Laktose). Kann Spuren von Krustentieren, Soja und Gluten beinhalten.
Ersetze einfach 30-50 % der Mehlmenge durch unser Backprotein und halte dich an alle anderen Angaben deines Rezepts.
Backprotein eignet sich für süßen und herzhaften Teig. Ohne Aroma und Süßstoffe bietet es dir fitnesskonforme Nährwerte und unverfälschten Geschmack.
Unsere Lieblingsrezepte

Protein Pizza
Nährwerte pro 100 g: 182 kcal, 22 g Eiweiß, 15 g Kohlenhydrate, 4 g Fett
Pro Stück (50 g): 91 kcal, 11 g Eiweiß, 7,5 g Kohlenhydrate, 2 g Fett
- Zutaten für eine Pizza (ca. 30 cm Ø)
- 100 g Dinkelmehl
- 60 g Magerquark
- 80 g Backprotein
- 2 EL Olivenöl
- 170 ml Wasser
- 2 Prisen Salz
- Zubereitung
- Backofen auf 180° Grad vorheizen.
- Backprotein, Quark, Mehl und Salz in eine Schüssel geben.
- Unter Zugabe von Wasser zu einem Teig verrühren.
- Teig zwischen zwei Seiten Backpapier flach drücken, dann das obere Papier entfernen.
- Mit Olivenöl bestreichen und 7 Minuten bei 180° Grad vorbacken.
- Belegen und erneut 10-15 Minuten im Ofen backen.

Protein Muffins
Nährwerte pro 100 g: 161 kcal, 7 g Eiweiß, 7 g Kohlenhydrate, 11 g Fett
Pro Muffin (50 g): 80 kcal, 3,5 g Eiweiß, 3,5 g Kohlenhydrate, 5,5 g Fett
- Zutaten für ca. 9 Muffins
- 2 Bananen
- 200 g gemahlene Mandeln
- 3 Eier
- 3 EL Magerquark
- 2 EL Erdnussbutter
- 2 TL Backpulver
- 4 EL Backprotein
- 200 ml Mandelmilch
- etwas Vanillemark oder -extrakt
- gefrorene Beeren, z. B. Blaubeeren
- Zubereitung
- Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Alle Zutaten außer den Beeren in eine Schüssel geben.
- Verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Muffinförmchen mit Backpapierzuschnitten auskleiden.
- Teig in Muffinförmchen füllen.
- Achtung: Förmchen nur bis zur Hälfte füllen.
- Teig mit einem Löffel glatt streichen.
- Blaubeeren in den Teig drücken.
- Bei 180° C für 25 Minuten goldbraun backen.
- Abkühlen lassen und genießen.

Protein Brownies
Nährwerte pro 100 g: 278 kcal, 15 g Eiweiß, 24 g Kohlenhydrate, 13 g Fett
Pro Brownie (85 g): 236 kcal, 13 g Eiweiß, 20 g Kohlenhydrate, 11 g Fett
- Zutaten für Brownie-Backform (ca. 23 x 23 cm)
- 80 g Backprotein
- 80 g Vollkornhaferflocken
- 2 reife Bananen für die Süße
- 2 Eier
- 4 EL Bio Kokosöl
- 8 EL Agavendicksaft
- 4 EL Kakaopulver
- Zubereitung
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben.
- Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken.
- Gut miteinander vermengen oder in einen Mixer geben.
- Eine flache Brownie-Backform mit Kokosöl fetten.
- Teig in die eingefettete Backform geben.
- Bei 180 Grad circa 20 Minuten im Ofen backen.
Hinweis: Aufgrund des Weinsteinbackpulvers eignet sich unser Backprotein nicht als Shake. Für einen Proteinshake, probiere lieber unser Whey Protein oder Vegan Protein.
Inhaltsverzeichnis Backprotein
Allgemeine Informationen zu Backprotein
Unser Backprotein ist speziell auf die Bedürfnisse fitnessbewusster (Hobby-)bäcker ausgelegt. Lecker oder fitnesskonform? Mit unserem Backprotein erübrigt sich diese Frage. Es ersetzt 30-50% der Mehlmenge, die in herkömmlichen Rezepten angegeben wird.
Durch die Verwendung von Backprotein wird der Proteinanteil des Rezepts signifikant erhöht und der Kohlenhydratanteil im Vergleich zu herkömmlichen Backrezepten gesenkt. Dabei spielt es keine Rolle, ob es um einen Pizza-, Brot-, oder Kuchenteig geht. Backprotein eignet sich für Backrezepte jeglicher Art.
Abgestimmt aufs Backen
Grundlage und Hauptzutat unserer Backproteins ist Milchprotein. Milchprotein setzt sich aus den Bestandteilen Casein und Molke zusammen. Während Casein von Natur aus hitzestabil ist, denaturiert reines Molkenprotein schon bei Temperaturen von 60°-70°C.
Um Hitzestabilität bis 180°C zu gewährleisten sind die Casein- und Molkenprotein-Anteile unseres Backproteins so aufeinander abgestimmt, dass normale Backtemperaturen die Struktur der Proteine nicht beeinträchtigen. Deswegen profitierst du mit dem Backprotein von unverfälschtem Geschmack und bester Konsistenz deines Lieblingsrezepts.
Schnelles Backen und optimale KonsistenzBeim Backen mit reinem Protein, verändert sich oft die Teigkonsistenz. Der Teig wird weniger fluffig, als beim Backen mit Mehl. Um dieses Phänomen zu vermindern, enthält unser Backprotein Weinsteinbackpulver. Im Gegensatz zu den meisten herkömmlichen Backtriebmitteln ist unser Weinsteinbackpulver frei von Phosphaten und mild im Geschmack.
Highlights des Backprotein von foodspring
- Hitzestabil 180°C
- Mit echtem Weinsteinbackpulver
- Glutenfrei
- Milch von Weidekühen
- Unterstützt kohlenhydratreduziertes Backen
- Für süßen und herzhaften Teig geeignet
Backprotein zum Muskelaufbau
In Muskelaufbauphasen ist es wichtig, neben genügend Kalorien, ausreichend Protein zu sich zu nehmen, um eine Grundlage für Muskelwachstum und Masseaufbau zu schaffen. So oft wie möglich proteinreiches Essen in den Alltag zu integrieren, erleichtert die tägliche Proteinzufuhr.
Pizzateig, Brötchen oder auch süßes Gebäck werden mit Backprotein von reinen Kalorien zu Proteinlieferanten für alltägliche Mahlzeiten. Da Backprotein Kohlenhydrate einspart, ist es auch in Definitionsphasen sinnvoll.
Backprotein für den Beach Body
Eine ausreichende Proteinzufuhr ist während des Trainings ebenso wichtig, wie ein Kaloriendefizit. Lebensmittel mit Backprotein helfen, diese Proteinzufuhr zu erreichen. So kannst du auch in Definitionsphasen Pancakes & Co essen. Gemüse und Obst? Sollten natürlich trotzdem Vorrang haben. Backprotein macht dein Cheat-Meal zum fitness food.
Backprotein reduziert den Kohlenhydratanteil klassischer Rezepte und ist deswegen auch für Kohlenhydratreduzierte Ernährung geeignet.
Die richtige Einnahme von Backprotein
Backprotein ersetzt 30-50% des Mehls in normalen Rezepten. Einfach das Rezept um die entsprechende Menge Mehl reduzieren und stattdessen Backprotein hinzufügen Dann den Rezeptanweisungen normal folgen.
Backprotein ist nicht zum Trinken geeignet und darf deswegen nicht als Protein-Shake verwendet werden. Wer gerne Shakes trinken möchte, greift am besten zu direkt zu seinem Lieblings-Protein Shake.
Für wen eignet sich Backprotein?
Backprotein eignet sich sowohl in Muskelaufbau- und Definitionsphasen, als auch für das alltägliche Backen. Also für jeden, der im Alltag mehr Protein zu sich nehmen oder einfach seine Rezepte fitnesskonformer gestalten möchte.
Wenn der Kuchen oder Pizza nicht nur lecker sind, sondern auch noch sportliche Nährwerte haben, umso besser.
Mögliche Nebenwirkungen von Backprotein
Mit Backprotein kann die tägliche Proteinzufuhr ganz nebenbei erhöht werden. Da Lebensmittel mit Backprotein klassischerweise nicht mit Proteinzufuhr assoziiert werden, kann es passieren, dass du nicht merkst, wie viel Protein du wirklich zu dir nimmst.
Da die Hauptzutat des Backproteins Milch ist, ist Laktose enthalten.
Ab einem täglichen Proteinkosum von mehr als 1,5 g Protein pro kg Körpergewicht sollten mindestens 2-3 Liter Wasser am Tag getrunken werden, um die Nieren bei der Arbeit zu unterstützen. Wer Nierenprobleme hat, sollte die zusätzliche Einnahme von Protein grundsätzlich mit einem Arzt besprechen.
Backprotein online kaufen
Wer Backprotein online kaufen möchte, legt den Fokus am besten auf die Zutatenliste und die Hitzestabilität der Proteine. Ideal ist Milchprotein, das sich von Natur aus aus Molkenprotein (Whey Protein) und Casein zusammensetzt.
Auch der Zusatz von Backtriebmitteln ist ein Indiz dafür, wie gut sich das jeweilige Protein wirklich zum Backen eignet. Bei zugesetzten Backtriebmitteln sollten solche verwendet werden, die frei von Phosphaten und möglichst mild im Geschmack sind.
Oft gestellte Fragen
Weil wir mit unserem Backprotein einen Proteinmix kreiert haben, der speziell auf Bedürfnisse des Backens abgestimmt ist. Das Backprotein ist ein hitzestabiles Milchprotein, das auch bei hohen Temperaturen den Geschmack deines Lieblingsrezepts nicht verfälscht. Milchprotein setzt sich von Natur aus aus Whey und Casein zusammen. Diese Kombination unterstützt in Verbindung mit Weinsteinbackpulver eine gute Teigkonsistenz.
Dank des perfekten Anteils an Casein. Um den Herauszufinden haben wir mit internen und externen Expertenteams aus Oecotrophologen und Lebensmitteltechnologen verschiedenste Rohstoffe ausprobiert und vielfältigen Test unterzogen, bis wir endlich das perfekte Protein gefunden haben.
Für die ganz Eiligen haben wir praktische Fertigmischungen entwickelt. Mit unserem Brownie oder Pancake Backmix mischt du dir im Handumdrehen saftig-leckeren Kuchen oder gleich ein ganzes Frühstück. Das Beste: Unsere Fertigmixes haben ein vielfaches mehr an Protein, aber viel weniger Kohlenhydrate als Standard-Backmischungen. Und schmecken einfach sündhaft gut. Ohne, dass du Rezept oder Nährwerttabellen im Blick haben musst.
Da Protein andere Eigenschaften hat als Mehl, wird der Teig etwas fester, als es bei Standard-Rezepten mit Mehl der Fall ist. Damit dein Teig locker bleibt, enthält das Backprotein Weinsteinbackpulver. Anders als herkömmliches Backpulver enthält unser Weinsteinbackpulver keine Phosphate und ist milder im Geschmack als andere Backtriebmittel. Falls du das Gefühl hast, dass der Teig dennoch zu fest wird, kannst du 10-20% mehr Flüssigkeit hinzufügen. Aber keine Sorge: Wir haben unser Backprotein dem Härtetest unterzogen und die verschiedensten Rezepturen ausprobiert. Halte dich einfach an die Angaben im Originalrezept. Wir empfehlen 30-50% des Mehls mit Backprotein zu ersetzen. Dann steht deinem perfekten Backergebnis nichts im Weg.
Wir halten nicht viel von Carb-Bashing und Crash-Diäten. Aber davon, sich klug zu ernähren. Leider sind die Nährwerte klassischer Weißmehlprodukte oft nicht fitnesskonform. Indem du einen Teil des Mehls mit unserem Backprotein ersetzt, ersetzt du Kohlenhydrate und damit einen Teil der Gesamtenergiemenge durch Protein. Vor allem in Muskelaufbau- oder Definitionsphasen ist eine erhöhte Proteinzufuhr sinnvoll, um deine Ziele zu erreichen und deinen Körper bei der Arbeit zu unterstützen.
Unser Backprotein ist vielseitig einsetzbar und sowohl für süße als auch für herzhafte Rezepte geeignet. Damit unterscheidet es sich von Fertigmischungen, die z.B. ausschließlich Pancakes oder Waffeln ersetzen und oft viele chemische Inhaltsstoffe enthalten. Da Protein andere Backeigenschaften hat als Mehl, ist es wichtig, dass du immer noch einen Teil des Originalrezepts beibehältst. So verleihst du deinem Lieblingsrezept bessere Nährwerte ohne Geschmacksverstärker und Aromen und musst trotzdem nicht auf den Genuss des Originals verzichten.