
Die 3 besten Ruderübungen für einen starken Rücken
Ein hübscher Rücken kann auch entzücken! Stabilisator & Stützmuskel: Der Rücken ist das Zentrum deines Körpers und bedarf einer besonderen Aufmerksamkeit im Training. Wer einen starken und breiten Rücken aufbauen möchte, kommt an den Ruderübungen nicht vorbei. Wir zeigen dir die 3 besten Ruderübungen für einen starken Rücken! Langhantelrudern, einarmiges Kurzhantel Rudern und Rudern am

Schulter-Impingement: In 5 Minuten zu mehr Schultergesundheit
Viele Menschen glauben sie seien nicht anfällig für Schulterverletzungen, weil sie Krafttraining meiden um Verletzungen oder Überlastungen zu umgehen (Ein Trugschluss) Gerade durch regelmäßiges Oberkörper Training “massive” Schultern haben, die Verletzungen nahezu ausschließen (Ein weiterer Trugschluss) Egal ob du also trainierst oder nicht, die Wahrscheinlichkeit an einem Schulter-Impingement zu “erkranken” sind für jeden gleich groß.

Keep Cool: 8 Goldene Cool-Down-Regeln im Sommer
Knallende Sonne, kaum Schatten, intensives Workout im Park und jetzt noch ein Cool-Down ? Puh, lieber gleich unter die Dusche oder erstmal ausruhen und noch ein Weilchen in der Sonne chillen. Das oft vernachlässigte Cool Down, wird im Sommer besonders gerne geskippt. Warum du aber vor allem im Sommer ein Cool Down für deine Regeneration

Creatin Kur: Dein Fahrplan für den optimalen Muskelaufbau
Creatin Kur: eine wahre Wunderwaffe in Sachen Muskelaufbau, Massezuwachs und Kraftsteigerung.

Topfit in Rekordzeit: Dein 20 Minuten Burpee-Workout
Multitalent Burpees! Schluss mit langen Workouts auf dem Crosstrainer, Fahrrad oder im Freihantelbereich – foodspring macht dich in nur 20 Minuten topfit. Dieses kurze und knackige Burpee-Workout ist intensiv und hocheffektiv zugleich.

Athleten-Porträt: Julian Reinhold im Interview
Julian Reinhold ist seit der ersten Stunde Mitglied der #foodspringfamily. Im Interview erzählt Julian, wie er zum Sport kam, wie sein Training aussieht und was ihn zu Höchstleistungen motiviert.

Athleten-Porträt: Denis Clotten im Interview
Denis Clotten hat den Sport zum Beruf gemacht. Der Box-Owner aus dem Rheinland hat bereits einige Platzierungen bei internationalen Wettkämpfen erreicht. Im Interview zeigt Denis, wie Vollzeitjob, Privatleben und Profi-Sport aus Leidenschaft zusammenpassen.

Funktionelles Training mit Kraft- und Ausdauerelementen
Bist du bereit für dein härtestes Training? Der neue Trend im Bereich des funktionellen Trainings sind hochintensive Kraft- und Ausdauerübungen.

7 Tricks, wie Gummibärchen deine Muskeln wachsen lassen
Du denkst, dass Kohlenhydrate direkt nach dem Training nur fett machen? Ganz im Gegenteil! Wir zeigen dir, wie du mit schnellen Kohlenhydraten deine Muskeln wachsen lässt und gleichzeitig deine Regeneration förderst.

Gerätetraining oder freie Gewichte – Was ist besser?
Du fragst dich: Gerätetraining oder freie Gewichte? Erst galt das Training an Fitnessgeräten als non plus ultra. Dann die freien Gewichten und die Fitnessgeräte wurden aufs Abstellgleis gestellt. Welche Methode die richtige ist, kommt auf dein Ziel drauf an. Wir zeigen dir die Vor- und Nachteile. So kannst du am Ende selbst entscheiden, welche Trainingsart

Die 6 häufigsten Mythen über Frauen Fitness aufgeklärt
Über das Thema Frauen und Krafttraining kursieren so einige Mythen. Diese Falschannahmen sind nicht nur aus wissenschaftlicher Sicht nicht haltbar, sondern können auch manche Frauen davon abhalten, Krafttraining zu betreiben und ihre Trainingsziele zu erreichen. Doch das wollen wir ändern! Wir wollen Euch Frauen dabei helfen, die Liebe zum Training mit Gewichten zu entdecken. Denn

Die Top-3: fettreiche Ernährung für die Muskeln
Die Ernährungswissenschaft war sich lange Zeit uneinig, was den Effekt von fettreichen Lebensmitteln beim Muskelaufbau betrifft. Heutzutage allerdings sind sich die meisten einig.