So wenig Carbs, ist das noch Pasta?
Pasta ist jetzt Lower-Carb. Und schmeckt sogar! Protein Pasta kommt mit 66% weniger Kohlenhydraten und 4-mal mehr Protein als normale Nudeln. Das sind weniger Carbs als Quinoa und mehr Protein als das gute alte Hühnchenfilet. Einfach kochen, abgießen und mit deiner Lieblingssauce genießen. Ciao Carbs. Hallo Pasta bis zum Abwinken!
- 66% weniger Kohlenhydrate als normale Pasta
- Premium Erbsenprotein-Konzentrat
- Vegan & ohne Soja
Unser Geheimnis? Weniger Carbs. Mehr Protein.
Pasta geht nicht Lower-Carb? Denkste. Statt vieler Kohlenhydrate steckt in unserer Pasta Erbsenprotein-Konzentrat. Und nicht einfach das Erbsenprotein-Mehl, das du aus dem Supermarkt kennst. Sondern quasi das reine Protein der Erbse. Dafür filtern wir die ganzen Kohlenhydrate raus. Zurück bleibt nur super nährstoffreiches Protein. Für 1A leckere Protein Pasta, reich an essentiellen Aminosäuren. Vegan und ohne Soja.
Entdecke dein neues Lieblingsgericht.
Nährwerte | pro 100g ungekochte Pasta |
---|---|
Energie | 1480 kJ / 350 kcal |
Fett | 3,8g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,8g |
Kohlenhydrate | 25,0g |
davon Zucker | 1,5g |
Ballaststoffe | 10,0g |
Eiweiß | 50,0g |
Salz | 0,04g |
HINWEIS: Kann Spuren von Ei enthalten
Ich geb's zu : Keine Ahnung wie man Pasta kocht
Easy! Wir zeigen's dir.
Vegane Protein Pasta Bolognese
Nährwerte pro 100 g: 199 kcal, 13 g Eiweiß, 7 g Kohlenhydrate, 4 g Fett
Pro Portion: 705 kcal, 74 g Eiweiß, 41 g Kohlenhydrate, 22 g Fett
Zutaten (für 2 Personen):
- 100 g Sojagranulat/-schnetzel
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Olivenöl
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Zwiebel
- 1 gr. Karotte
- 2 Stangen Sellerie
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- Salz, Pfeffer, Lorbeerblatt, Basilikum, veganer Parmesan (optional)
- 200 g Protein Pasta von foodspring
- Sojagranulat mit der Gemüsebrühe übergießen und etwa 10 Minuten ziehen lassen. Flüssigkeit anschließend abgießen, etwa 150 ml davon aufheben.
- Knoblauch, Zwiebel, Karotte und Sellerie in kleine Würfel schneiden.
- Öl in einem Topf warm werden lassen und Sojagranulat scharf darin anbraten, bis es eine braune Farbe annimmt.
- Das gesamte Gemüse mit in den Topf geben und einige Minuten mitbraten. Salzen und pfeffern.
- Tomaten, Tomatenmark und die aufgehobene Gemüsebrühe hinzugeben und alles für 20 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. Nach Belieben noch ein Lorbeerblatt mitkochen.
- In der Zwischenzeit die Protein Pasta in Salzwasser kochen.
- Bolognese nochmals abschmecken und mit den Nudeln servieren. Mit Basilikumblättern und Parmesan garnieren.
Protein Pasta mit Basilikum Pesto
Nährwerte pro 100 g: 439 kcal, 32 g Eiweiß, 17 g Kohlenhydrate, 26 g Fett
Pro Portion: 775 kcal, 56 g Eiweiß, 30 g Kohlenhydrate, 46 g Fett
Zutaten (für 2 Personen):
- 20 g Pinienkerne
- 30 g Cashews
- 40 g Basilikum
- 1 Knoblauchzehe
- 60 ml Olivenöl
- 1 EL Hefeflocken (optional)
- Salz, Pfeffer, nach Belieben veganer Parmesan
- 200 g Protein Pasta von foodspring
- Pinienkerne und Cashews in einer Pfanne ohne Öl rösten, bis sie goldbraun sind.
- Alle Zutaten in einen Mixer oder Zerkleiner geben und zu einem Pesto verarbeiten.
- Protein Pasta in Salzwasser kochen.
- Pasta und Pesto vermengen und servieren. Nach Belieben mit frischem Basilikum, Pinienkernen und Parmesan garnieren.
Protein Pasta Arrabbiata
Nährwerte pro 100 g: 181 kcal, 19 g Eiweiß, 12 g Kohlenhydrate, 6 g Fett
Pro Portion: 618 kcal, 65 g Eiweiß, 40 g Kohlenhydrate, 20 g Fett
Zutaten (für 2 Personen):
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Chilischote (oder 1 TL Chiliflakes)
- 2 EL Olivenöl
- 400 g gehackte Tomaten
- 1/2 Bund Petersilie
- Salz, Pfeffer, Basilikum, veganer Parmesan
- 250 g Protein Pasta von foodspring
- Knoblauch und Chilischote hacken.
- Olivenöl in Topf warm werden lassen. Knoblauch und Chili vorsichtig darin anbraten.
- Tomaten hinzugeben und für 10-15 Minuten köcheln lassen. Salzen und pfeffern.
- In der Zwischenzeit Protein Pasta in Salzwasser kochen.
- Pasta zu der Soße geben und vermengen. Petersilie hacken und unter die Pasta mengen.
- Nach Belieben mit Basilikum und Parmesan garnieren.
One Pot Protein Pasta
Nährwerte pro 100 g: 108 kcal, 10 g Eiweiß, 6 g Kohlenhydrate, 5 g Fett
Pro Portion: 745 kcal, 66 g Eiweiß, 38 g Kohlenhydrate, 34 g Fett
Zutaten (für 2 Personen):
- 1 Zwiebel
- 200 g Cherrytomaten
- 250 g Protein Pasta von foodspring
- 100 g Kalamata-Oliven
- 3 EL Tomatenmark
- 1 Handvoll Basilikum
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Meersalz
- 1 Prise Pfeffer
- 650 ml Wasser (kalt)
- Kapern (optional)
- Zwiebel in Ringe schneiden und die Tomaten halbieren
- Trockene Protein Pasta zusammen mit Zwiebel, Tomaten, Oliven, Tomatenmark, Basilikum, Olivenöl, Salz und Pfeffer in einen Topf geben. Das Wasser hinzufügen.
- Zum Kochen bringen und für etwa 12 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.
- Nochmals abschmecken und servieren. Nach Belieben mit Kapern garnieren.
Oft gestellte Fragen
Wir haben eine Lower-Carb Pasta entwickelt, die randvoll mit Protein ist und dir trotzdem schmeckt. Denn dein Lieblingsessen soll dein Lieblingsessen bleiben. Dafür haben wir eine besondere Proteinquelle gewählt: Erbsenprotein-Konzentrat. Das schmeckt nicht nur dir, sondern auch deinen Muskeln. Denn das Konzentrat ist reich an essentiellen Aminosäuren, die dein Körper braucht.
Super, dass du fragst. Unsere Protein Pasta ist aus Erbsenprotein-Konzentrat. Das ist was anderes, als das Erbsenprotein, von dem du vielleicht schon mal gehört hast. Für unser Erbsenprotein-Konzentrat filtern wir quasi die Kohlenhydrate raus. Zurück bleibt nur super nährstoffreiches Protein. Normales Erbsenmehl ist aus getrockneten und dann gemahlenen Erbsen. Wir wollen eben Lebensmittel, die dich wirklich weiterbringen. Dafür gehen wir den nächsten Schritt. Und verwenden nur Erbsenprotein-Konzentrat.
Unsere Pasta schmeckt, so wie du es am Liebsten magst: italienisch al dente oder weicher gekocht. Wenn du's gerne Bissfest hast, koch die Pasta in gesalzenem Wasser für ca. 7 Min. Du magst deine Nudeln lieber weicher? Dann kannst du die Pasta auch bis zu 10 Min. kochen. Die Kochzeit hängt auch vom Härtegrad deines Wassers ab. Aber hey, ganz genau wie beim Nudelnkochen sonst: Nimm dir 'ne Gabel, nimm eine Nudel aus dem kochenden Wasser und probier, ob die Pasta deinen Geschmack trifft..
Gluten ist ein Klebereiweiß, der in vielen Rohstoffen und Lebensmitteln vorkommt. Er hält zum Beispiel Nudeln zusammen und schafft eine schöne Konsistenz. Gluten ist für Menschen ohne wirkliche Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) völlig unbedenklich. Proteinreiche Pasta kann sowohl mit als auch ohne Gluten gemacht werden. Wir wollten aber eine vegane Pasta ohne tierisches Protein. Deshalb kam Ei als Klebereiweiß nicht in Frage. Damit du also echte Pasta genießen kannst, schafft das Gluten in unserer Protein Pasta den perfekte Nudelbiss.
*im Vergleich zu herkömmlichen Weizennudeln