Leichte Quiche Lorraine
Fett- und kohlenhydratreduziertes Rezept
Wenn die gesamte Küche nach würzigem Käse, Schinken und Lauch duftet, dann weiß man, eine selbstgebackene Quiche Lorraine lohnt sich einfach. Uns ist es wichtig, dass unser Rezept dem Original sehr nah kommt, wir aber Fett, Kohlenhydrate und Kalorien reduzieren können. Und das ist uns gelungen! Der Mürbteig bleibt dank unseres Backproteins schön locker. Und die Füllung ist auch ohne Crème Fraîche deftig und cremig. So macht gesundes Backen Spaß!
Zubereitung
-
Mehl und Backprotein in einer Schüssel vermengen.
-
Öl, Naturjoghurt und Eigelb dazugeben und zu einem glatten Teig kneten. Teigkugel in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Min. kaltstellen.
-
Backofen auf 185 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
-
Teig auf einer bemehlten Oberfläche mit einem Nudelholz ca. 5 mm dünn ausrollen. Der Kreis sollte größer sein als der Durchmesser der Form (Ø24 cm), um die Ränder ebenfalls mit Teig bedecken zu können.
-
Den ausgerollten Teig vorsichtig in die eingefettete Form hieven. Dafür den Teig auf das Nudelholz aufwickeln und auf die Form gleiten lassen. An den Seiten leicht andrücken, überschüssigen Rand abschneiden.
-
Für die Füllung Eier und Milch verquirlen.
-
Lauch in Scheiben schneiden und den Kochschinken würfeln.
-
Lauch und Kochschinken zusammen mit dem Käse unter die Eier-Milch-Mischung rühren. Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss würzen.
-
Die Füllung in die Form geben und für 30-35 Min. bei 185 Grad backen.
-
Quiche Lorraine etwas abkühlen lassen. Mit Schnittlauch garnieren und in 12 Stücke schneiden.
- Guten Appetit!
Unser Tipp
Für eine vegetarische Quiche Lorriane kannst du statt des Schinkens die gleiche Menge Räuchertofu verwenden.
Kostenloser Body Check
Du möchtest deine Ernährung verbessern? Unser Body Check hilft dir!
- Persönliche BMI-Berechnung
- Hilfreiche Ernährungstipps
- Produkte passend zu deinem Ziel