So wichtig ist Regeneration beim Abnehmen

Bei deiner Abnehmjourney setzt du dich einer Stressituation aus. Dein Körper bekommt weniger Energie zu Verfügung gestellt, als er benötigt. Du achtest auf deine Ernährung, bewegst dich mehr im Alltag und trainierst vielleicht regelmäßig. Auch das sind neue Gewohnheiten, auf die sich dein Körper erst mal einstellen muss.
Gerade in solchen Phasen ist es wichtig, dass du dir aktive Pausen zur Regeneration gönnst. Ohne ausreichend Pausen können sich beispielsweise deine Muskeln nicht an dein Training anpassen. Sie wachsen nicht während des Trainings, sondern in der Ruhephase danach. Zu kurze oder gar keine Pausen führen zu einer Überbelastung und machen deine Erfolge im schlimmsten Fall zu Nichte.
Tipps zur Regeneration:
- Mache ein Cool down nach deinem Training, z. B. leichtes Radfahren, Auslaufen, Faszientraining.
- Versorge deinen Körper mit einer guten Post Workout Mahlzeit aus komplexen Kohlenhydraten, Proteinen und gesunden Fetten.
- Gönne dir ein warmes Bad.
- Gehe einen Tag nach dem Training spazieren.
- Trinke min. 2-3 Liter Flüssigkeit in Form von Wasser oder ungesüßten Tees.
- Achte darauf, dass du gut und ausreichend schläfst.
Facts
- Regeneration ist das A und O – auch bei der Gewichtsreduktion.
- Deine Muskeln wachsen in der Pause.
- Dein Körper braucht Erholungsphasen, um optimal Fett zu verbrennen.
- Tanke Energie und Kraft durch Pausen. So bleibst du länger am Ball.
What’s next
Apropos Schlaf. Schlank im Schlaf. Warum es wirklich funktioniert? Morgen erfährst du, wie du nachts Fett verbrennst.