Zimtschnecken Rezept
Schön luftig und saftig
Sind die Zimtschnecken erst einmal im Ofen, riecht die ganze Wohnung nach wenigen Minuten einfach köstlich! Genieß die süßen, weichen Teilchen ohne dickes Frosting. Zauber dir stattdessen eine super leckere, cremige Haselnusssauce dazu. Die schmeckt uns sogar noch besser!
Zubereitung
-
Warme Milch zusammen mit Hefe und Zucker in einer großen Schüssel verrühren, dann 10 Minuten ruhen lassen. Darauf achten, dass die Milch nicht zu heiß ist.
-
Kokosöl, Salz und Ei dazugeben und mit einem Handgerät oder Löffel schaumig rühren.
-
Anschließend nach und nach Mehl in die Schüssel geben und weiterrühren.
-
Wenn sich ein zäher Teig gebildet hat, die Schüssel mit einem Handtuch abdecken und für 45 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Der Teig sollte sich etwa verdoppeln.
-
In der Zwischenzeit Zucker und Zimt vermengen.
-
Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Teig quadratisch ausrollen. Mit Kokosöl bestreichen und die Zimt/Zucker-Füllung darauf verteilen.
-
Teig nun einrollen und mit einem scharfen Messer in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden.
-
Schnecken in eine Form legen und nochmals für 10 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
-
Für 20-25 Minuten goldbraun backen.
-
Für das Topping Whey Protein mit Milch verrühren und auf die leicht abgekühlten Zimtschnecken streichen.
- Guten Appetit!
Unser Tipp
Dazu schmeckt auch ein gesundes Frischkäse-Frosting. Vermenge dafür einfach etwas Frischkäse mit Zucker/Stevia/Whey Protein Pulver, Zitronensaft, Kokosöl und Vanilleextrakt. Verteile es auf die abgekühlten Zimtschnecken. Lecker!
Kostenloser Body Check
Du möchtest deine Ernährung verbessern? Unser Body Check hilft dir!
- Persönliche BMI-Berechnung
- Hilfreiche Ernährungstipps
- Produkte passend zu deinem Ziel