Protein Schub für unterwegs
Hoher Eiweißgehalt muss nicht gleich wenig Geschmack bedeuten. Wir haben die perfekte Mischung von Molkeprotein und Ballaststoffen gefunden. In unseren 13-cm-Riegeln stecken 33% Protein und 100% Geschmack.
- 33% Protein pro Portion
- So lecker wie ein Keks
- Ohne Zuckerzusatz*, frei von künstlichen Aromen
Unsere Bestwerte.
Protein
Zucker
Ballaststoffe
Gönn dir ein paar Kekse
Wie viel Sinn macht ein Snack, der dann nicht auch gut schmeckt? Genau, keinen! Unsere Protein Bars sind wunderbar soft, lecker und bis zum Rand mit Protein gefüllt. Die ideale Alternative zu den Snacks, die du dir sonst gönnst - nur eben ohne schlechtes Gewissen.

Geschmack pur.
Nährwerte | pro 100g | pro 60g (portion) |
---|---|---|
Energie | 1287 kJ / 308 kcal | 772 kJ / 185 kcal |
Fett | 7,6g | 4,6g |
davon gesättigte Fettsäuren | 4,1g | 2,5g |
Kohlenhydrate | 17g | 10g |
davon Zucker | 4,2g | 2,5g |
Ballaststoffe | 27g | 16g |
Eiweiß | 33g | 20g |
Salz | 0,38g | 0,23g |
Morgens, mittags, abends, zwischendurch. Immer und überall dein Protein-Snack nach dem Sport. Und perfekt bei Heißhunger auf Süßes.
Besonders wertvoll sind Proteinriegel immer dann, wenn der kleine Hunger kommt und grade nichts sinnvolles zu bekommen ist. Auch an Tagen, an denen du nicht sicher bist, ob du genügend Protein isst, helfen Proteinriegel schnell und unkompliziert aus.
Proteinriegel als Dessert. Zugegeben: Proteinriegel sind zwar lecker, aber doch kein Kuchen. Trotzdem sind sie in Muskelaufbau-Phasen oder während des Body Shaping eine sinnvolle und leckere Alternative zu Kuchen und Co. Probier mal unseren Brownie Bar nach ein paar Sekunden in der Mikrowelle. Unvergleichlich lecker.
- Zwischendurch
- Nach dem Training
Inhaltsverzeichnis Proteinriegel
Proteinriegel ohne zugesetzten Zucker* & mehr Geschmack
Vergiss Proteinriegel mit Sirup-Überzug! Unsere Proteinriegel schmecken auch ohne zugesetzten Zucker mindestens genauso gut wie jeder Schokoriegel, den du dir vorstellen kannst und punkten dabei mit guten Nährwerten. Wie wir das schaffen?
Ganz einfach: foodspring Proteinriegel enthalten echte Zutaten, die selbst so geschmacksintensiv sind, dass sie ohne zugesetzten Zucker perfekt schmecken. Das ist nicht nur lecker, sondern auch besser für die Zähne, dein Kalorienkonto und das Zufriedenheitsgefühl nach dem Snack.
Je nachdem für welche Sorte unserer Proteinriegel du dich entscheidest: Kokosflocken, Mandeln, Cashews oder Erdnüsse in Kombination mit Kakaobutter, Schokolade und hochwertigem Milcheiweiß tragen zu einer echten Geschmacksexplosion bei. Proteinriegel ohne zugesetzten Zucker* haben automatisch weniger Kohlenhydrate, als Proteinriegel, die mit Sirup aus Agave, Reis und Co gesüßt sind.
Highlights des Proteinriegels von foodspring
- High Protein – ca. 20 g Eiweiß pro Riegel
- Lower Carb
- Hochwertiges Molkenprotein
- Geschmack aus echten Rohstoffen
- Ohne Palmöl
Sind Proteinriegel gesund?
Proteinriegel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und gesunde Ernährung mit hochwertigen Proteinquellen und versuchen das auch nicht zu sein. Trotzdem sind sie viel besser für deine Fitness, als die klassischen Snacks, die du unterwegs so bekommen kannst.
Proteinriegel mit wirklich guten Nährwerten für deine Fitness-Ziele können nicht nur aus Nüssen und Eiweiß bestehen und gleichzeitig wie ein Schokoriegel schmecken. “Gesund” ist immer ein relativer Begriff. Proteinriegel können hochwertige oder minderwertige Zutaten haben und gesünder oder ungesünder sein, als andere Snacks.
Für unsere foodspring Proteinriegel verwenden wir vor allem echte geschmacksgebende Inhaltsstoffe, hochwertiges Molkenprotein, vermeiden Zucker-Sirup als Glasur und nutzen nur Zutaten, die du tatsächlich auch aussprechen kannst. Damit stehen unsere Proteinriegel schon einmal sehr gut da.
Da ein Proteinriegel kein Ersatz für eine frisch gekochte Mahlzeit oder eine Portion Obst sein sollen, betrachten wir die Frage: “Sind Proteinriegel gesund?” lieber vor dem Hintergrund dessen, welche Snacks du eigentlich mit Proteinriegeln ersetzt. Das sind im Idealfall klassische Schokoriegel, Kuchen vom Bäcker nebenan oder was du sonst so snackst, wenn dich die Lust auf Schokolade oder Süßes überkommt.
Statt also einzig dein Zuckerkonto in die Höhe zu treiben, unterstützen sie dich dabei, deinen täglichen Eiweißbedarf zu decken. Eiweiß trägt zum Erhalt und Aufbau der Muskulatur und dem Erhalt normaler Knochen bei. Das ist sicher gesünder, als ein Schokoriegel.
Wie sinnvoll sind Proteinriegel?
Es gibt gleich mehrere triftige Situationen, in denen Proteinriegel eine sinnvolle Nahrungsergänzung sind.
1. Proteinriegel als Proteinlieferant beim Muskelaufbau
Protein ist der Grundbaustein der Muskulatur. Während Muskelaufbau- oder intensiven Trainingsphasen hast du einen erhöhten Proteinbedarf. Die Muskulatur benötigt Protein, um wachsen zu können. Ein weiterer Erfolgsfaktor für den Muskelaufbau ist, genug Kalorien zu dir zu nehmen.
Unterwegs, nichts zu essen dabei und zu kaufen gibt es nur ungesunde Snacks? Diese Situationen können deinen Trainingserfolg ruinieren. Proteinriegel überbrücken den kleinen Hunger bis zur nächsten Mahlzeit und liefern deinen Muskeln eine Portion Protein.
2. Proteinriegel als eiweißreicher Snack während kalorienreduzierter Diäten
Mit ca. 250 kcal pro Portion sind Proteinriegel sicher keine Diät-Häppchen. Trotzdem sind sie während kalorienreduzierter Diäten ein hilfreicher Snack. Ebenso wie beim Muskelaufbau hast du während eines Kaloriendefizits einen höheren Proteinbedarf. Dieses zusätzliche Protein trägt zum Erhalt der Muskulatur bei.
Proteinriegel extra Chocolate liefern dir ca. 20 g Protein pro Riegel und schmecken dabei wie eine echte Süßigkeit. Deswegen sind sie der perfekte Snack, wenn dich doch mal die Lust auf Süßes überkommt oder du es mal nicht schaffst, deinen täglichen Eiweißbedarf mit frischen Mahlzeiten zu decken.
Besonders praktisch, wenn du mal eine Zeit lang weniger Kalorien essen willst, ist auch der im Vergleich zu klassischen Schokoriegeln um 90 % geringere Zuckeranteil. Zucker sorgt dafür, dass dein Insulinspiegel in die Höhe schnellt und der Blutzuckerspiegel steigt. Je mehr Zucker, desto schneller passiert das. Und desto schneller fällt er auch wieder ab. Sobald der Blutzuckerspiegel im Keller ist, hast du wieder Hunger. Während kalorienreduzierter Diäten ist weniger Zucker – vor allem aus Süßigkeiten – also immer besser als mehr.
Proteinriegel vor oder nach dem Training essen?
Proteinriegel enthalten – wie der Name schon sagt – eine ordentliche Portion Eiweiß. Das ist nicht immer leicht verdaulich und kann während des Trainings schon mal schwer im Magen liegen. Deswegen empfehlen wir Proteinriegel besser nach, als vor dem Training zu essen.
Zudem kann dein Körper in den ersten 30–60 Minuten nach dem Training, dem sogenannten anabolen Fenster – Eiweiß besonders gut für den Muskelaufbau einsetzen. Ein Proteinriegel nach dem Training stillt also nicht nur den ersten Hunger, sondern liefert deinen Muskeln auch die Portion Eiweiß, die sie nach dem Training benötigen.
Möchtest du Proteinriegel dennoch vor dem Sport essen, versuche ca. 1,5 - 2 Stunden vor Trainingsbeginn zu snacken.
* enthält von Natur aus Zucker.
Oft gestellte Fragen
Statt Schoko- oder Zuckerglasur benutzen wir für unsere Riegel eine spezielle Ballaststoffmischung um unsere Riegel in Form zu halten. Deswegen ist der Kohlenhydratanteil so niedrig.
Unsere Proteinriegel sind wirklich einzigartig. Wir verwenden das beste Molkeproteinkonzentrat der Welt, direkt aus Neuseeland. Unsere Kühe verbringen mehr als 350 Tage pro Jahr auf der Weide - mehr als irgendwo sonst auf der Welt! - und erhalten garantiert keine tierischen Wachstumshormone. Das liest sich, als würden wir uns selbst auf die Schulter klopfen? Tun wir auch.
Heutzutage steckt echt in Allem zugesetzter Zucker, oder? Nicht ganz: Unsere Protein Bars kommen ohne aus. In allen Milchprodukten steckt selbstverständlich natürlich vorkommender Zucker, so viel ist klar. Zusätzlichen Zucker suchst du bei uns aber vergeblich. Der Geschmack unserer Bars stammt aus echten Zutaten - und die leckere Süße von Steviolglycosiden aus der Stevia-Pflanze.
Unser Ziel war es, einen Protein Bar mit unschlagbaren Nährwerten zu entwickeln. Für uns bedeutet das: nicht nur die perfekte Mischung aus Protein, Fett und Kohlenhydraten zu finden - sondern auch richtig viel Ballaststoffe hinzuzugeben. Deswegen haben unsere Ernährungsexperten dafür gesorgt, dass mit Ballaststoffen nicht gegeizt wird.
- Bild auf dieser Seite: ©istock/Madlen
- Bild auf dieser Seite: ©istock/Floortje
- Bild auf dieser Seite: ©shutterstock/s_oleg
- Bild auf dieser Seite: ©foodspring
- Bild auf dieser Seite: ©foodspring
- Bild auf dieser Seite: ©Odua-Images