Pumpkin Spice Latte als Premium Protein Shake.
- 24 g Protein pro Portion
- Nur 1,5 g Kohlenhydrate und 1,5 g Fett
- Alle essentiellen Aminosäuren
Hochwertige Zutaten.
- Molkenprotein von grasgefütterten Kühen
- Kalorienfreie Süße aus der Stevia-Pflanze
- Natürliche Aromen, keine unnötigen Zusatzstoffe
- Echte Zimt-, Ingwer- und Kaffee-Extrakte
Fertig in 3 Schritten.
Warum wir Eiweiß aus Neuseeland verwenden?
Whey von der Weide. Bis in dein Workout.
Probiere alle unsere Sorten.
Nährwerte | pro 100g | pro 30g |
---|---|---|
Energie | 1628 kJ / 384 kcal | 488 kJ / 115 kcal |
Fett | 5,0 g | 1,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 3,6 g | 1,1 g |
Kohlenhydrate | 5,1 g | 1,5 g |
davon Zucker | 4,6 g | 1,4 g |
Eiweiß | 80 g | 24 g |
Salz | 0,61 g | 0,18 g |
Aminosäuren | pro 100g | pro 30g |
---|---|---|
L-Alanin | 3904 mg | 1171 mg |
L-Arginin | 2112 mg | 634 mg |
L-Asparaginsäure | 8952 mg | 2686 mg |
L-Cystein | 2168 mg | 650 mg |
L-Glutaminsäure | 13408 mg | 4022 mg |
L-Glycin | 1488 mg | 446 mg |
L-Histidin | 1232 mg | 370 mg |
L-Isoleucin* | 5216 mg | 1565 mg |
L-Leucin* | 8536 mg | 2561 mg |
L-Lysin | 6872 mg | 2062 mg |
L-Methionin | 1688 mg | 506 mg |
L-Phenylalanin | 2568 mg | 770 mg |
L-Prolin | 4576 mg | 1373 mg |
L-Serin | 3360 mg | 1008 mg |
L-Threonin | 5088 mg | 1526 mg |
L-Tryptophan | 1504 mg | 451 mg |
L-Tyrosin | 2344 mg | 703 mg |
L-Valin* | 4936 mg | 1481 mg |
Oft gestellte Fragen
Ein bisschen wie Herbst und Weihnachten in einem! Pumpkin Spice ist die süße, wärmende Mischung aus Zimt, Muskatnuss, Ingwer und Nelken. Der Geschmack und das Aroma enthalten Nuancen all dieser wunderbaren Komponenten. Am besten genießt Du ihn vor einem lodernden Feuer.
Whey Protein eignet sich perfekt als Shake nach dem Training, da der hochwertige Proteingehalt direkt in die Muskeln gelangt.** Es kann aber auch als sättigender süßer Snack genossen werden. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir, 1-3 Portionen pro Tag zu trinken.
Molkenprotein ist bekannt für seine schnelle Verfügbarkeit im Körper und den hohen Anteil an essenziellen Aminosäuren. Diese Vorteile machen es zum idealen Protein direkt im Anschluss an körperliche Belastungen in Form von Kraft- oder Ausdauertraining. Die Versorgung mit Eiweißbausteinen ist wichtig, um die Proteinsynthese zu beschleunigen und somit anabole (muskelaufbauende) Prozesse im Körper abzuwickeln. Molkenprotein ist von Natur aus glutenfrei. Produktionsbedingt kann das Produkt Spuren von Gluten enthalten.
Whey Protein eignet sich besonders für den Muskelaufbau und den Muskelerhalt bei Kraft- und Ausdauertraining. Es wird am besten direkt nach körperlicher Anstrengung eingenommen. Außerdem kann Whey Protein verwendet werden, um Nährstoffmängel auszugleichen, die durch eine unzureichende Proteinzufuhr verursacht werden.
Mit der Stevia-Pflanze steht uns ein hochwertiges Süßungsmittel zur Verfügung. Aus ihren Blättern extrahieren wir die gereinigten Steviolglycoside, die die Süße unseres Whey Proteins unterstützen. Mit Steviolglycosiden vermeiden wir überflüssige Kohlenhydrate und Kalorien. Damit sind sie dem klassischen Industriezucker deutlich überlegen.
Whey Protein von foodspring verwendet als Rohstoffbasis hochwertige Milch von Kühen, die überwiegend pflanzlich gefüttert werden und auf der Weide leben. Diese Weidehaltung ist nicht nur gut für das Wohlbefinden der Kuh, sondern spielt auch eine Rolle für die Qualität der Milch. Milch von grasgefütterten Kühen enthält im Vergleich zu Milch von Kühen, die in Ställen gehalten werden, mehr Linolsäure und auch einen höheren Anteil an Omega-3-Fettsäuren.
Billige Whey Proteine finden ihren Ursprung meist in der Milch aus Massentierhaltung. Trotz strenger Lebensmittelverordnungen werden gelegentlich zweifelhafte Rückstände in der Milch aufgrund von belastetem Futter nachgewiesen. Diese können über Lebensmittel auf den Menschen übertragen werden und dem Körper schaden. Jede überflüssige Belastung beeinflusst die effiziente Arbeit des Organismus und somit auch den Muskelaufbau langfristig negativ.
Wir distanzieren uns in allen Proteinen deutlich von Aspartam als Süßungsmittel. Immer wieder wird Aspartam auf schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit hin untersucht. Obwohl aktuelle Studien zeigen, dass Aspartam in geringen Mengen unbedenklich ist, setzen wir auf andere Süßungsquellen.