Veganes Onigirazu Rezept
farbenfrohes Sushi Sandwich zum selber machen
Dein Vorsatz fürs neue Jahr ist es, immer die schönste Lunchbox im Büro zu haben? Dann dürfen unsere Onigirazu nicht fehlen. Schön bunt und reichlich belegt, wird dein Sandwich der etwas anderen Art, nicht nur zum absoluten Hingucker im Büro, sondern gibt dir auch noch die Power die du brauchst, um im neuen Jahr durchzustarten.
Zubereitung
-
Den Sushi Reis nach Packungsanleitung kochen.
-
Reisweinessig und Salz zu dem fertigen Reis geben und gut mixen. Den Reis vollständig abkühlen lassen.
-
Alle Zutaten für das Erdnuss-Dressing in einer Schüssel miteinander verquirlen, bis ein cremiges Dressing entsteht.
-
Die Nori-Blätter auf einer geraden Fläche ausbreiten.
-
1-2 Löffel des Sushi Reis auf den Nori-Blättern verteilen. Den Räuchertofu auf dem Sushi-Reis verteilen.
-
Karotten, Rote Beete und Gurken in Stifte schneiden. Avocado schälen, entkernen und in mundgerechte Streifen schneiden.
-
Alle Zutaten schön über dem Räuchertofu verteilen und nach Belieben frischen Koriander, Chiliflocken und Sesam hinzugeben.
-
Zuletzt mit dem Erdnuss-Dressing toppen, dann das Sushi Sandwich schließen. Hierfür die Seiten hochklappen, alles miteinander verschließen.
-
Mit dem Erdnuss-Dressing und Sojasoße servieren.
- Guten Appetit!

Unser Tipp: Aus Onigirazu (aka Sushi Sandwich) wird Sushi Bowl
Du isst dein Sushi lieber mit Stäbchen? Dann lasse die Nori Algen weg und mache aus deinem Onigirazu eine bunte Sushi Bowl. Wie das geht zeigen wir dir in unserem Rezept für eine proteinreiche Poke Bowl.
Kostenloser Body Check
Du möchtest deine Ernährung verbessern? Unser Body Check hilft dir!
- Persönliche BMI-Berechnung
- Hilfreiche Ernährungstipps
- Produkte passend zu deinem Ziel