Protein Pasta mit Paprikasoße & veganem Backofen-Feta
mit aromatischen Röstaromen
Ein Rezept für alle Pasta-Fans – eine würzige Paprikasoße getoppt mit einem selbstgemachten, veganen Backofen-Feta.
Zubereitung
-
Mandeln und Cashewkerne über Nacht in Wasser einweichen.
-
Den Backofen auf 180°C (Ober-/und Unterhitze) vorheizen.
-
Die Nüsse, den Zitronensaft, das Öl, den Knoblauch, die Hefeflocken und das Salz in einen leistungsstarken Mixer geben und dein pürieren.
-
Den Inhalt in ein sauberes Küchentuch einwickeln, dann das Tuch ausdrücken, damit die überschüssige Flüßigkeit entweichen kann.
-
Die übrig gebliebene Nussmischung in eine kleine Auflaufform geben.
-
Die Nussmischung mit etwas Olivenöl und den getrockneten Kräutern bedecken.
-
Die Nussmischung für 30 Min. bei 180°C backen, bis sie eine schöne goldbraune Farbe annimmt.
-
Währenddessen das Kerngehäuse der Paprikaschoten entfernen, dann die Paprika in grobe Stücke schneiden.
-
Zwiebeln und Knoblauch schälen und in grobe Würfel schneiden.
-
Das Gemüse auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen, mit dem Öl bedecken und für 15-20 Min. bei 180°C im Backofen rösten.
-
Währenddessen die Protein Pasta nach Packungsanleitung kochen.
-
Das geröstete Gemüse zusammen mit den restlichen Zutaten in einen leistungsstarken Mixer geben und fein pürieren.
-
Die Protein Pasta und die Soße miteinander vermengen.
-
Den veganen Backofen-Feta grob bröseln und über der Pasta verteilen.
-
Nach Belieben die Protein Pasta mit frischen Kräutern servieren.
- Guten Appetit!

Unser Tipp: cremige Blumenkohlsoße statt Paprikasoße
Die Tomatensoße kann einpacken, wir bereiten aus diversen Gemüsesorten cremige Pastasoßen zu, egal ob Paprikasoße, Blumenkohlsoße oder eine Mac´N´Cheese-Soße aus Kürbis.
Kostenloser Body Check
Du möchtest deine Ernährung verbessern? Unser Body Check hilft dir!
- Persönliche BMI-Berechnung
- Hilfreiche Ernährungstipps
- Produkte passend zu deinem Ziel