Erdnusseintopf mit Kürbis & Kichererbsen
Serviert mit selbstgemachtem Chapati
Ein Leben ohne Erdnussbutter? Ist machbar, wäre uns aber definitiv zu langweilig. Die allbekannte Erdnussbutter kann aber noch viel mehr als Peanutbutter Jelly Time und Sommerrollenparty. Heute wird sie zum absoluten Highlight in unserem Erdnusseintopf mit saisonalem Herbstgemüse. Damit du auch den letzten Rest Erdnusssoße aus deiner Schüssel bekommst, reichen wir selbstgemachtes Protein Chapati zu deinem Herbsteintopf.
Zubereitung
-
Zutaten:1 Zwiebel, 1 ChilischoteZwiebel würfeln und Chilischote in feine Ringe schneiden.
-
Zutaten:500 g Butternuss-KürbisDen Kürbis entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
-
Zutaten:1 Knoblauchzehe, 3 cm IngwerKnoblauch und Ingwer fein hacken.
-
Zutaten:1 TL KokosölKokosöl in einer heißen Pfanne erwärmen und das geschnittene Gemüse dazugeben.
-
Zutaten:1 EL HefeflockenHefeflocken dazugeben.
-
Zutaten:0,5 TL Koriandersamen, 0,5 TL Zimt, 0,5 TL PimentDie Koriandersamen leicht zerdrücken und zusammen mit den restlichen Gewürzen in die Pfanne geben. Gut umrühren.
-
Zutaten:1 EL ErdnussbutterNun die Erdnussbutter in die Pfanne geben.
-
Zutaten:600 ml Gemüsebrühe, 265 g KichererbsenGemüsebrühe und Kichererbsen mit in die Pfanne geben und alles für etwa 15 Min. bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
-
Zutaten:160 g Vollkornmehl, 40 g Vegan Protein Neutral, 35 ml Kokosöl, 120 ml kochendes Wasser, 1 TL Knoblauchpulver, Eine Prise Salz SalzWährenddessen die Chapatis zubereiten: Vollkornmehl und Vegan Protein in eine große Schüssel geben. Das Öl und das kochende Wasser hinzugeben und mit einem Löffel vermengen bis der Teig kühl genug ist, um in mit den Händen zu kneten.
-
Teig ca. 5 Min. kneten bis er ein glatter, weicher Teig entsteht.
-
Kleine Tischtennisgroße Teigkugeln formen.
-
Eine beschichtete Pfanne erwärmen.
-
Die Teigkugeln auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Die Fladen sollten ca. 2mm dick sein und einen Durchmesser von 15 cm haben.
-
Einen Fladen in die heiße Pfanne geben, etwa 20 Sekunden warten, dann wenden. Den Teig ausbacken lassen und nochmals wenden. Dann den Fladen aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
-
Diesen Vorgang für den restlichen Teig wiederholen.
-
Zutaten:60 ml Orangensaft, 3 EL Zitronensaft, 700 g SpinatNun den Orangen-, Zitronensaft und den Spinat in den Eintopf geben und weitere 3-4 Min. köcheln lassen.
-
Zutaten:1 TL Sojasoße, TLDen Erdnusseintopf mit Sojasoße und Salz abschmecken und zusammen mit den selbstgemachten Chapatis servieren.
-
Erdnusseintopf nach Belieben mit frischem Koriander, Chili und gerösteten Erdnüssen toppen.
- Guten Appetit!

Unser Tipp: Kichererbseneintopf statt Erdnusseintopf
Wenn es draußen kalt ist, sind Eintöpfe richtige Lebensretter. Vollwertig und schön warm, wärmen sie dich nicht nur von innen auf, sondern geben dir auch noch die Power, die du brauchst. Probiere neben unserem Erdnusseintopf auch unseren veganen Kichererbseneintopf aus.
Kostenloser Body Check
Du möchtest deine Ernährung verbessern? Unser Body Check hilft dir!
- Persönliche BMI-Berechnung
- Hilfreiche Ernährungstipps
- Produkte passend zu deinem Ziel