Tipps

Die besten Übungen für mehr Muskelkraft
Du willst starke Muskeln? Dann lass dir diese Übungen nicht entgehen!

Die 7 besten Übungen für Muskelaufbau und straffere Haut
Wie Cellulite entsteht und was du dagegen machen kannst.

Military Press: Schulterdrücken – das Geheimnis schöner Schultern.
Die Military Press gilt als Klassiker, wenn es um Schultertraining geht. Wer breite und runde Schultern haben möchte, kommt am Schulterdrücken nicht vorbei. Was bringt dir die Military Press, wie führst du sie am besten aus? Und was solltest du definitiv vermeiden? In diesem Artikel zeigen wir dir alles, was du wissen musst.

Schonend, aber effektiv: So bleibst du mit Low Impact Training fit
Bei Low Impact Training ist die Belastung im Vergleich zu HIT deutlich geringer und das Workout schonender. Du fragst dich, ob dich das in punkto Fitness, Abnehmen und Muskelaufbau weiter bringt? Auf jeden Fall, vorausgesetzt du gehst es richtig an. Hier erfährst du, was Low Impact Training bedeutet und für wen es sich eignet. Plus:

Handgelenke stärken: Die 9 besten Übungen für mehr Kraft und Stabilität
Du willst endlich fest im Handstand stehen, deinen Rekord im Planking brechen, eine neue Boulder-Route schaffen oder das Extrakilo Gewichte beim Bankdrücken stemmen? Dann brauchst du nicht nur Willenskraft, sondern auch starke Handgelenke. Hier erfährst du, was Handgelenkstraining wirklich bringt und welche Übungen besonders effektiv für mehr Kraft und Stabilität sind. Plus: Die besten Dehnübungen!

Hyperextensions: Richtige Ausführung und die besten Variationen für jedes Fitnesslevel
Obwohl fast jeder die Übung Hyperextensions kennt, wird ihre Wirkung oft unterschätzt. Dabei trainieren sie gezielt den Rückenstrecker, der sowohl im Alltag als auch beim Training eine wichtige Rolle spielt und deine Wirbelsäule stabilisiert. Dazu ist diese Rückenübung auch zu Hause gut umsetzbar und kann an jedes Leistungsniveau angepasst werden. Wir verraten dir, wie du

Mind-Muscle-Connection: Der Schlüssel zu maximalem Muskelwachstum
Wusstest du, dass du mit deinen Muskeln kommunizieren kannst? Das Geheimnis hinter erfolgreichem Muskelaufbau ist die sogenannte Mind-Muscle-Connection, die Verbindung zwischen dem Geist und der Muskulatur. Was genau dahinter steckt und wie du das Prinzip für dich nutzen kannst, erfährst du hier.

Snacks für den Muskelaufbau: Timing und Rezepte
Du snackst gerne und willst Muskeln aufbauen? Dann haben wir gute Neuigkeiten für dich: Beides lässt sich perfekt kombinieren! Wie du bereits weißt, kommt es nicht allein auf deine Performance im Gym an. Die Kombination aus Training und Ernährung entscheidet über deine Fortschritte. Besonders Einsteiger vernachlässigen manchmal das Thema Pre- und Post-Workout-Snacks und wundern sich,

Oberkörpertraining für Männer: Die besten Tipps & Übungen
Du willst breite Schultern, eine stahlharte Brust, muskulöse Arme und ein sichtbares Sixpack? Ohne Fleiß kein Preis! Hier erfährst du alles, was du als Mann über das Oberkörpertraining wissen musst – mit den effektivsten Übungen fürs Gym und Zuhause!

Oberkörpertraining für Frauen: Die besten Tipps & Übungen
Straffe Arme, durchtrainierte Schultern und ein starker Rücken sind für Frauen nicht nur optisch reizvoll, sondern tragen auch zu einer gesunden Haltung bei. Um deinem Ziel näher zu kommen, sollte Oberkörpertraining auf deinem Plan stehen. Hier erfährst du alles, was du wissen musst – mit den effektivsten Übungen fürs Gym und Zuhause!

Warum Stress deinen Muskelaufbau hemmt und was dagegen hilft
Du ernährst dich ausgewogen, trainierst regelmäßig im Gym – und trotzdem bleiben die Erfolge aus? Schuld daran könnte das Stresshormon Cortisol sein. Wenn dein Stresspegel nämlich dauerhaft zu hoch ist, kann sich das negativ auf dein Krafttraining auswirken. Erfahre hier alles über den Zusammenhang zwischen Stress und Muskelaufbau. Plus: Die besten Tipps, um Cortisol zu

Po-Training: 7 Tipps wie du das Maximum aus deinem Gesäß-Workout rausholst
Booty day! Ein knackiges Gesäß ist nicht nur optisch ein Hingucker. Po-Training bringt viele Vorteile: Du kannst damit deine Haltung verbessern, Knie- und Rückenbeschwerden vorbeugen und deinen Grundumsatz steigern. Plus: Wer auf ein Sixpack hinarbeitet, sollte immer auch den Po trainieren. Denn die Muskeln in der Rückseite sind die Gegenspieler zur Bauchmuskulatur. Worauf wartest du