7 Tipps: So erholst du dich von der Silvesternacht

Ob virtuelles Silvesterdinner oder Filmabend mit einer Flasche Wein auf deiner Couch. Mit diesen 7 Tipps bist du, trotz kurzer Nacht, topfit für den 01.01.2021!
Wasser marsch
Trinke den ganzen Abend über immer wieder ein Glas Wasser. Vor lauter Freude, dass 2020 zuende ist, können wir schnell vergessen, ausreichend Wasser zu trinken. Damit du nicht dehydrierst, stelle dir ein volles Wasserglas an die Seite. So hast du es immer griffbereit und vergisst nicht regelmäßig zu trinken.
Kamillentee
Dein Magen rebelliert am nächsten Tag? Dann bereite dir eine große Tasse Kamillentee zu. Kamille wirkt entzündungshemmend und beruhigt unseren Magen-Darm-Trakt. Die Wärme des Tees kann außerdem krampflösend wirken.
Unser Tipp: Unser neues Tea Set Balance and Protection ist der optimale Wegbegleiter für einen frischen Start ins neue Jahr. Anis und Fenchel geben dir ein besseres Bauchgefühl. Süßer Apfel und scharfer Ingwer machen dich munter. Und grüne Zutaten sorgen für einen frischen Kopf.
Gurke, Sellerie und Pfirsich
Diese Lebensmittel enthalten viel Wasser. Solltest du den Abend zuvor nicht so viel Wasser getrunken haben, kann es sein, dass du am nächsten Tag Kopfschmerzen hast. Iss direkt zum Frühstück ein paar Gurkenscheiben oder einen Pfirsich. Das schmeckt nicht nur lecker, sondern versorgt dich auch mit notwendiger Flüssigkeit.
Basische Lebensmittel
Nach einer Nacht, mit viel ungesundem Essen, kann dein Säure-Basen-Haushalt am nächsten Tag im Ungleichgeweicht sein. Unsere körpereigenen Basenspeicher sind in der Lage, einen Säureüberschuss zu neutralisieren. Basenhaltige Lebensmittel können diesen Vorgang zusätzlich unterstützen. Welche Lebensmittel basenreich sind, erfährst du in unserem Artikel über Basische Lebensmittel.
Hering, Matjes oder Rollmops
Oder wie wäre es mit einem knusprigen Frischbrötchen zum Frühstück? Ist dein Elektrolythaushalt von langen Nacht durcheinander, kann dir ein in Salzlake eingelegter und säuerlich marinierter Fisch helfen. Der Fisch liefert dir zusätzlich noch wertvolle Eiweiße und Omega-3-Fettsäuren. Übrigens: Die Zufuhrempfehlung an Omega 3-Fettsäuren beträgt 0,5% deiner täglichen Gesamtenergie.
Tipp: Du bist kein großer Fischfan? Unsere veganen Omega-3-Kapseln versorgen dich auf ganz natürlichem Weg mit den wertvollen Fettsäuren. Gewonnen aus Algen. Ohne Zusätze. Und ohne Fisch.
Der Koffein-Kick
Koffein hat eine wachmachende Wirkung und ist deswegen bei den meisten müden Geistern sehr beliebt. Koffein ist in Kaffee, aber auch in verschiedenen Teesorten enthalten. Es lässt unseren Blutdruck kurzzeitig ansteigen, hat aber keine anhaltende, aufputschende Wirkung. Musst du am Tag nach deiner virtuellen Silvesterparty wieder fokussiert sein, kann dir eine Tasse Kaffee oder Tee helfen, schneller in die Gänge zu kommen.
Tipp: Auch unser Sparkling Energy Water versorgt dich mit pflanzlichem Koffein aus Guarana, Ginseng und Mate. Fruchtig erfrischend. Ganz easy zu mitnehmen. Und dabei frei von künstlichen Aromen oder Süßstoffen.

Eiskalte Löffel
Was sich zunächst etwas komisch anhört, ist jedoch der absolute Supertrick: Lege dir am Abend zwei Teelöffel ins Gefrierfach. Wenn du am nächsten Morgen aufstehst und deine Augen noch müde und verquollen sind, legst du dir auf jedes Auge einen Löffel. Das kühlt deine Haut und macht wach. Vorsicht: Die Löffel sind eiskalt! Wickel sie zuerst in ein Küchentuch, bevor du sie auf die Augen legst.
Unser Fazit

- Trinke ausreichend und regelmäßig Wasser.
- Kamillentee beruhigt einen aufgewühlten Magen am nächsten Tag.
- Fettiger Fisch versorgt dich mit wichtigem Omega-3.
- Koffein lässt dich schneller in deinen Tag starten.
Verwandte Artikel

Prokrastination: Die Kunst des Aufschiebens und was dagegen hilft

Journaling – Schreiben für mehr Authentizität

Kommentare